Kontakte

Obala sv. Nikole 31, Baška Voda +385(0)21 620713 info@baskavoda.hr
Vorherige
Nächste

Ende des XVII Jahrhunderts, nach dem Aufhören der Gefahr von Piraten und nach der Vertreibung der Türken (1684), kehren die Bewohner auf die Küste wieder zurück und errichten allmählich die neue Siedlung, deren Name, Baška Voda zum ersten Mal 1688 erwähnt wird. Das erste öffentliche Gebäude ist das spätbarocke Kirchlein sv. Lovre, errichtet 1750 auf den Fundamenten eines antiken Gebäudes. Ende des XVII Jahrhunderts, nach dem Aufhören der Gefahr von Piraten und nach der Vertreibung der Türken (1684), kehren die Bewohner auf die Küste wieder zurück und errichten allmählich die neue Siedlung, deren Name, Baška Voda zum ersten Mal 1688 erwähnt wird. Das erste öffentliche Gebäude ist das spätbarocke Kirchlein sv. Lovre, errichtet 1750 auf den Fundamenten eines antiken Gebäudes. Ausser mit der Landwirtschaft, befasst sich die Bevölkerung mit dem Fischfang und mit der Seefahrt. Die erste Schule wurde 1845 eröffnet, die Kirche hl. Nikola wurde 1889 im Neoromantikstil errichtet; im Jahre 1900 wurde das Postamt eröffnet. Durch den Schiffsanlegeplatzbau 1912 wird Baška Voda zum bedeutenden Hafen in diesem Gebiet, durch den intensiver Handel zwischen den Inseln und dem Biokovo – Hinterland stattfand.

HTZ
Enter Croatia
Dalmatia tourist board
Trip Advisor
PPS 365
Stay safe in Croatia